Digitales Röntgen – moderne Bildgebung für präzise Diagnostik
Eines der wichtigsten bildgebenden Verfahren in der Tiermedizin ist die Röntgendiagnostik. Dabei wird der Körper mit Hilfe von Röntgenstrahlen durchleuchtet, um Knochen, Gelenke und innere Organe sichtbar zu machen. In unserer Praxis setzen wir auf modernes, digitales Röntgen – eine besonders schonende und effiziente Methode, die eine deutlich verbesserte Bildqualität bei gleichzeitig geringerer Strahlenbelastung ermöglicht.


Digitale Röntgenaufnahmen stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung, lassen sich problemlos vergrößern, kontrastverstärken oder gezielt nachbearbeiten – ideal für eine schnelle und präzise Diagnosestellung. Zudem können die Bilder digital archiviert, weitergeleitet oder in der Verlaufskontrolle direkt mit früheren Aufnahmen verglichen werden.
Ein besonderer Schwerpunkt unserer Praxis liegt auf der orthopädischen Diagnostik: Wir sind auf Untersuchungen zur Hüftgelenksdysplasie (HD), Ellenbogendysplasie (ED) sowie Patellaluxation (Verrenkung der Kniescheibe) spezialisiert. Diese angeborenen oder erworbenen Gelenkerkrankungen können bei frühzeitiger Erkennung deutlich besser behandelt und die Lebensqualität Ihres Tieres nachhaltig verbessert werden.


Durch den Einsatz des digitalen Röntgens können wir diese Veränderungen frühzeitig erkennen und die optimale Behandlung für Ihr Tier einleiten – ob konservativ, operativ oder unterstützend durch Physiotherapie.