Physiotherapie bei Hund und Katze
Physiotherapie ist eine bewährte Methode zur Verbesserung der Beweglichkeit und des allgemeinen Wohlbefindens bei Hunden und Katzen. Sie unterstützt die Rehabilitation nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Unsere Tierarztpraxis bietet spezialisierte physiotherapeutische Behandlungen an, die durch unsere externe Mitarbeiterin Ariane Meyersen durchgeführt werden, um die Lebensqualität Ihrer pelzigen Begleiter zu optimieren.
Anwendungsgebiete der Physiotherapie
Physiotherapie kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Zuständen eingesetzt werden, darunter:
- Postoperative Rehabilitation: Unterstützung der Heilung nach chirurgischen Eingriffen durch gezielte Übungen und Therapieansätze.
- Arthrose und Gelenkerkrankungen: Linderung von Schmerzen und Verbesserung der Beweglichkeit bei degenerativen Gelenkerkrankungen.
- Muskelverletzungen und -schwäche: Wiederherstellung der Muskelkraft und Flexibilität nach Verletzungen oder bei altersbedingter Schwäche.
- Rückenschmerzen und Bandscheibenprobleme: Behandlung von Rückenbeschwerden und Unterstützung der Wirbelsäulengesundheit.
Vor Beginn der Physiotherapie wird eine gründliche Untersuchung durchgeführt, um den genauen Gesundheitszustand Ihres Haustiers zu bestimmen. Basierend auf den Untersuchungsergebnissen entwickeln wir einen individuellen Behandlungsplan, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele Ihres Haustiers abgestimmt ist.