02 logo praxis herwarth boehmer

Physiotherapie bei Hund und Katze

Physiotherapie ist eine bewährte Methode zur Verbesserung der Beweglichkeit und des allgemeinen Wohlbefindens bei Hunden und Katzen. Sie unterstützt die Rehabilitation nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Unsere Tierarztpraxis bietet spezialisierte physiotherapeutische Behandlungen an, die durch unsere externe Mitarbeiterin Ariane Meyersen durchgeführt werden, um die Lebensqualität Ihrer pelzigen Begleiter zu optimieren.

Anwendungsgebiete der Physiotherapie

Physiotherapie kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Zuständen eingesetzt werden, darunter:

  • Postoperative Rehabilitation: Unterstützung der Heilung nach chirurgischen Eingriffen durch gezielte Übungen und Therapieansätze.
  • Arthrose und Gelenkerkrankungen: Linderung von Schmerzen und Verbesserung der Beweglichkeit bei degenerativen Gelenkerkrankungen.
  • Muskelverletzungen und -schwäche: Wiederherstellung der Muskelkraft und Flexibilität nach Verletzungen oder bei altersbedingter Schwäche.
  • Rückenschmerzen und Bandscheibenprobleme: Behandlung von Rückenbeschwerden und Unterstützung der Wirbelsäulengesundheit.

Vor Beginn der Physiotherapie wird eine gründliche Untersuchung durchgeführt, um den genauen Gesundheitszustand Ihres Haustiers zu bestimmen. Basierend auf den Untersuchungsergebnissen entwickeln wir einen individuellen Behandlungsplan, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele Ihres Haustiers abgestimmt ist.

Eindrücke aus unserem Praxisleben

Kontakt

Praxisadresse

Hörder Bahnhofstraße 5
44263 Dortmund

Terminvereinbarungen

Telefon: 0231 / 411688

Wichtiger Hinweis

Ohne Termin: Sie können gerne ohne Voranmeldung zu den unten genannten Sprechzeiten vorbeikommen.

Mit Termin: Tierärztlicher Notdienst, spezielle Untersuchungen oder Behandlungen durch einen bestimmten Tierarzt:in erfordern eine vorherige telefonische Terminvereinbarung.

Sprechzeiten

Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr

Tierärztlicher Notdienst

Unser tierärztlicher Notdienst steht Ihnen ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung zur Verfügung. Sie erreichen uns während der folgenden Zeiten:

Notdienst mit Termin:
Montag bis Freitag von 18:00 - 23:00 Uhr,
Samstag von 9:00 - 23:00 Uhr und an Sonntagen von 10:00 - 23:00 Uhr.

Notfallsprechstunde ohne Termin: Samstag 9:00 - 11:00 Uhr

Download: Anmeldeformular

Um Zeit zu sparen, können Neukunden das Formular gerne vorab ausfüllen.

Zugang und Parkplätze

Unsere Praxis verfügt über einen barrierefreien Zugang.

Selbstverständlich stehen Ihnen Parkplätze kostenlos zur Verfügung.

 SpechzeitenNotdienstNotfallsprechstunde

Montag

08.00 - 18.00 Uhr

18.00 - 23.00 Uhr

-

Dienstag

08.00 - 18.00 Uhr

18.00 - 23.00 Uhr

-

Mittwoch

08.00 - 18.00 Uhr

18.00 - 23.00 Uhr

-

Donnerstag

08.00 - 18.00 Uhr

18.00 - 23.00 Uhr

-

Freitag

08.00 - 18.00 Uhr

18.00 - 23.00 Uhr

-

Samstag

-

09.00 - 23.00 Uhr

9.00 - 11.00 Uhr

Sonntag

-

10.00 - 23.00 Uhr

-

Ohne Termin

Nur mit Termin!

Ohne Termin

Wichtiger Hinweis

Ohne Termin: Sie können gerne ohne Voranmeldung zu den oben genannten Sprechzeiten vorbeikommen.
Mit Termin: Tierärztlicher Notdienst, spezielle Untersuchungen oder Behandlungen durch einen bestimmten Tierarzt:in erfordern eine vorherige telefonischer Terminvereinbarung.

Tierärztlicher Notdienst

Unser tierärztlicher Notdienst steht Ihnen ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung zur Verfügung. Sie erreichen uns während der folgenden Zeiten:

Notdienst mit Termin: Montag bis Freitag von 18:00 - 23:00 Uhr,
Samstag von 9:00 - 23:00 Uhr und an Sonntagen von 10:00 - 23:00 Uhr.

Notfallsprechstunde ohne Termin: Samstag 9:00 - 11:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass tierärztliche Leistungen im Notdienst mindestens im zweifachen Satz abgerechnet werden müssen. Zusätzlich muss pro Tier eine Notdienstpauschale von 60€ erhoben werden.

Folgen Sie uns auf glyph logo insta

glyph logo insta

Folgen Sie uns auf Instagram