Zahnheilkunde bei Hund und Katze
Die Zahnheilkunde bei Haustieren ist ein wesentlicher Bestandteil der allgemeinen Gesundheitsfürsorge. Genau wie bei uns Menschen können auch Hunde und Katzen an Zahn- und Zahnfleischerkrankungen leiden, die zu Schmerzen, Infektionen und anderen gesundheitlichen Problemen führen können. Eine regelmäßige zahnärztliche Betreuung ist daher entscheidend, um die Mundgesundheit Ihres Haustiers zu erhalten und zu fördern.


Häufige Zahnerkrankungen
- Parodontitis: Eine Entzündung des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates, die unbehandelt zu Zahnverlust führen kann.
- Zahnstein: Ablagerungen auf den Zähnen, die zu Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch führen können.
- Zahnfrakturen: Gebrochene oder gesplitterte Zähne, die Schmerzen verursachen und behandelt werden müssen.
- Resorptive Läsionen: Schmerzhafte Zahnresorptionen, die bei Katzen häufig vorkommen und eine Extraktion erfordern.
Diagnoseverfahren
In unserer Tierarztpraxis bieten wir umfassende diagnostische Maßnahmen, um Zahnerkrankungen frühzeitig zu erkennen:
- Visuelle Inspektion: Untersuchung des Mauls und der Zähne auf sichtbare Anzeichen von Erkrankungen.
- Dentalröntgen: Röntgenaufnahmen der Zähne und des Kiefers zur Erkennung versteckter Probleme wie Wurzelinfektionen, resorptiven Läsionen oder Knochenverlust.
- Professionelle Zahnreinigung: Entfernung von Zahnstein und Plaque unter Anästhesie, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten.


Behandlungsmöglichkeiten
Unsere Praxis bietet eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten, um die Mundgesundheit Ihres Haustiers zu fördern:
- Zahnreinigungen: Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen zur Entfernung von Plaque und Zahnstein.
- Zahnextraktionen: Entfernung stark beschädigter oder infizierter Zähne, um Schmerzen und Infektionen zu verhindern.
- Füllungen und Reparaturen: Behandlung von kariösen Läsionen und Frakturen zur Wiederherstellung der Zahngesundheit.
- Parodontale Therapie: Behandlung von Zahnfleischerkrankungen zur Erhaltung der Zahnhalteapparates.
Vorbeugende Maßnahmen
Präventive Zahnpflege ist der Schlüssel zur Erhaltung der Mundgesundheit. Hier sind einige Tipps, wie Sie die Zähne Ihres Haustiers gesund halten können:
Regelmäßiges Zähneputzen: Gewöhnen Sie Ihr Haustier frühzeitig an das Zähneputzen mit speziellen Tierzahnbürsten und -pasten.
- Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, Zahnerkrankungen vorzubeugen.
- Kaustangen und Spielzeuge: Speziell entwickelte Kaustangen und Spielzeuge können die Zahnreinigung unterstützen.
- Regelmäßige Tierarztbesuche: Lassen Sie die Zähne Ihres Haustiers regelmäßig von einem Tierarzt überprüfen.