02 logo praxis herwarth boehmer

Weichteil-Chirurgie

Mitarbeiter vor einem chirurgischen Eingriff
Hund und Mitarbeiter vor einem chirurgischen Eingriff

Die Weichteil-Chirurgie umfasst eine Vielzahl von Eingriffen, die an den weichen Geweben des Körpers durchgeführt werden, wie z.B. an Muskeln, Haut, Organen und Blutgefäßen. Diese chirurgischen Eingriffe sind oft notwendig, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Haustieren zu erhalten oder wiederherzustellen. Unsere Praxis bietet allgemeine Weichteil-Chirurgie auf höchstem Niveau, um Ihren vierbeinigen Freunden die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. 

Häufige Eingriffe

  • Kastration: Diese Routineeingriffe helfen, unerwünschten Nachwuchs zu verhindern und können gesundheitliche Vorteile für Ihr Haustier bieten.
  • Tumorentfernung: Chirurgische Entfernung von gutartigen und bösartigen Tumoren, um das Wachstum und die Ausbreitung von Krebs zu verhindern.
  • Magen-Darm-Chirurgie: Eingriffe zur Behandlung von Magen-Darm-Problemen wie Fremdkörperentfernung, Darmverschlüsse und Magendrehungen.
  • Haut- und Wundchirurgie: Behandlungen von Hauterkrankungen, Wunden, Abszessen und anderen Hautproblemen.
Instrumente für einen chirurgischen Eingriff
OP-Geräte für einen chirurgischen Eingriff

Vor jedem chirurgischen Eingriff führen wir eine gründliche Untersuchung und Diagnostik durch, um den Gesundheitszustand Ihres Haustiers genau zu beurteilen. Dies umfasst:

  • Blutuntersuchungen: Um sicherzustellen, dass Ihr Haustier für die Operation in einem stabilen Gesundheitszustand ist.
  • Bildgebende Verfahren: Röntgen, Ultraschall um genaue Informationen über den betroffenen Bereich zu erhalten.
  • Anästhesie-Vorbereitung: Individuell angepasste Anästhesiepläne, um die Sicherheit und den Komfort Ihres Haustiers während des Eingriffs zu gewährleisten.

Wir verwenden modernste Techniken und Ausrüstungen, um die bestmöglichen chirurgischen Ergebnisse und sichersten Narkosen zu erzielen. 

01 ratgeber neue Katze

Ratgeber

Mein alternder Hund

Ihr Hund wird älter und verändert sich? Kein Grund zur Sorge – das gehört zum Leben dazu. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihren Seniorhund liebevoll begleiten, ihn richtig versorgen und seine Lebensqualität auch im Alter erhalten können. Für ein gutes Leben – bis zuletzt.

Ratgeber: Mein alternder Hund

Eindrücke aus unserem Praxisleben

Kontakt

Praxisadresse

Hörder Bahnhofstraße 5
44263 Dortmund

Terminvereinbarungen

Telefon: 0231 / 411688

Wichtiger Hinweis

Ohne Termin: Sie können gerne ohne Voranmeldung zu den unten genannten Sprechzeiten vorbeikommen.

Mit Termin: Tierärztlicher Notdienst, spezielle Untersuchungen oder Behandlungen durch einen bestimmten Tierarzt:in erfordern eine vorherige telefonische Terminvereinbarung.

Sprechzeiten

Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr

Tierärztlicher Notdienst

Unser tierärztlicher Notdienst steht Ihnen ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung zur Verfügung. Sie erreichen uns während der folgenden Zeiten:

Notdienst mit Termin:
Montag bis Freitag von 18:00 - 23:00 Uhr,
Samstag von 9:00 - 23:00 Uhr und an Sonntagen von 10:00 - 23:00 Uhr.

Notfallsprechstunde ohne Termin: Samstag 9:00 - 11:00 Uhr

Download: Anmeldeformular

Um Zeit zu sparen, können Neukunden das Formular gerne vorab ausfüllen.

Zugang und Parkplätze

Unsere Praxis verfügt über einen barrierefreien Zugang.

Selbstverständlich stehen Ihnen Parkplätze kostenlos zur Verfügung.

 SpechzeitenNotdienstNotfallsprechstunde

Montag

08.00 - 18.00 Uhr

18.00 - 23.00 Uhr

-

Dienstag

08.00 - 18.00 Uhr

18.00 - 23.00 Uhr

-

Mittwoch

08.00 - 18.00 Uhr

18.00 - 23.00 Uhr

-

Donnerstag

08.00 - 18.00 Uhr

18.00 - 23.00 Uhr

-

Freitag

08.00 - 18.00 Uhr

18.00 - 23.00 Uhr

-

Samstag

-

09.00 - 23.00 Uhr

9.00 - 11.00 Uhr

Sonntag

-

10.00 - 23.00 Uhr

-

Ohne Termin

Nur mit Termin!

Ohne Termin

Wichtiger Hinweis

Ohne Termin: Sie können gerne ohne Voranmeldung zu den oben genannten Sprechzeiten vorbeikommen.
Mit Termin: Tierärztlicher Notdienst, spezielle Untersuchungen oder Behandlungen durch einen bestimmten Tierarzt:in erfordern eine vorherige telefonischer Terminvereinbarung.

Tierärztlicher Notdienst

Unser tierärztlicher Notdienst steht Ihnen ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung zur Verfügung. Sie erreichen uns während der folgenden Zeiten:

Notdienst mit Termin: Montag bis Freitag von 18:00 - 23:00 Uhr,
Samstag von 9:00 - 23:00 Uhr und an Sonntagen von 10:00 - 23:00 Uhr.

Notfallsprechstunde ohne Termin: Samstag 9:00 - 11:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass tierärztliche Leistungen im Notdienst mindestens im zweifachen Satz abgerechnet werden müssen. Zusätzlich muss pro Tier eine Notdienstpauschale von 60€ erhoben werden.

Folgen Sie uns auf glyph logo insta

glyph logo insta

Folgen Sie uns auf Instagram